Johannes Schumacher

Aachen

Ausleseelektronik für SiPMs für zukünftige Detektoren des Pierre Auger-Observatoriums(pdf)

Eine der erfolgreichsten Techniken zur Detektion der durch ultrahochenergetische kosmische Strahlung erzeugten Luftschauer sind Fluoreszenzteleskope. Das durch An- und Abregung von Stickstoff in der Atmosphäre erzeugte Licht wird typischerweise von Photomultiplier Tubes (PMTs) detektiert. Diese Technik wird seit Jahren erfolgreich vom Pierre Auger-Observatorium in Argentinien angewendet. Silizium Photomultiplier (SiPMs) versprechen eine höhere Detektionseffizienz als PMTs. Dies und weitere Vorteile motivieren den Bau des Fluoreszenzteleskop-Prototypen FAMOUS (First Auger Multi-pixel photon counter camera for the Observation of Ultra-high-energy air Showers). In diesem Vortrag wird auf wesentliche Punkte eingegangen, die für das Design der Elektronik bestimmend sind, um sowohl einen großen Dynamikbereich, Linearität, niedriges Rauschen, als auch geringe Kosten zu erreichen. Dabei wird das Augenmerk auf die Frontend-Elektronik gelegt.





- Last modif: Sat 18 Oct 2008 16:25:04 CEST -